Wir sind das Evangelische Johanneshaus für Kinder Olching. Evangelium heißt übersetzt

Gute Nachricht

Das Evangelische Johanneshaus für Kinder ist eine kirchlich getragene Kindertagesstätte und ein wichtiger Teil der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Olching-Maisach. Die Evangelische Kirchengemeinde bringt sich durch das Johanneshaus in die Betreuung, Bildung und Förderung von Kindern ein, unterstützt Familien und macht Angebote religiöser Erziehung und Vermittlung christlicher Werte.

Was bedeutet es für die Familien, die Kinder und die Eltern, dass das Johanneshaus für Kinder eine Evangelische KiTa ist? Und wie und wo macht sich das erfahrbar?

Zu diesen und weiteren häufigen Fragen und Anliegen ein FAQ:

 

Müssen die Kinder, die das Johanneshaus besuchen, evangelisch sein? Oder deren Familien?

Nein. Das Johanneshaus steht allen Kindern unabhängig von ihrer Konfessionszugehörigkeit offen.

Ist das Personal des Johanneshauses evangelisch?

Für die Kirchengemeinde als Träger sind die Werte des Personals wichtiger als die Konfessionszugehörigkeit. Das Team des Johanneshauses trägt die christlichen Werte, die im Johanneshaus gelebt werden und im Konzept zum Ausdruck gebracht sind, mit. Vom Tischgebet bis zur Gestaltung kirchlicher Feste – all das wird vom Team gelebt.

Woran merkt man, dass das Johanneshaus eine kirchliche KiTa ist?

Seit seiner Gründung ist das Johanneshaus eine kirchliche Kindertagesstätte und Teil der Kirchengemeinde. Team und Träger arbeiten eingespielt und vertrauensvoll zusammen. Tischgebet, die Gestaltung kirchlicher Feste, die Freitagsrunde – ein religionspädagogisches Angebot am Freitagmorgen, das oft in der benachbarten Johanneskirche stattfindet, darin wird ein enger Bezug zu Religion und Kirche spürbar.

Wir möchten ganz bewusst mit den Kindern erleben, wie schön Gottes Schöpfung ist und wie wunderbar es ist, als Geschöpf selbst ein Teil der Schöpfung zu sein.

Wie bringt sich die Evangelische Kirchengemeinde in die Arbeit des Johanneshauses ein?

Einmal im Monat wird ein religiöses Angebot in der Johanneskirche von Pfarrer Frank Krauss gestaltet. Zu großen Kirchenfesten und zum Abschluss des KiTa-Jahres finden kinderfreundliche Gottesdienste statt.
Daneben übernimmt die Kirchengemeinde mit ihrem Personal die Verwaltung der KiTa und alle weiteren Aufgaben des Trägers.

Was erwartet die Kirchengemeinde von den Kindern und Familien des Johanneshauses?

Die Kirchengemeinde wünscht den Kindern und ihren Familien, dass sie die besonders prägende Zeit in Krippe und Kindergarten behütet und bestärkend erleben. Vertrauen in sich und andere fassen und andere als Bereicherung erleben, diese Erfahrungen sollen möglich werden. Angesichts vielfältiger Herausforderungen und Belastungen ist der Kirchengemeinde bewusst, dass viele Familien wenig Zeit haben. Umso mehr freuen wir uns, wenn durch die Zeit im Johanneshaus eine gute Beziehung zum christlichen Glauben und zur Kirchengemeinde Olching-Maisach wächst. Alle Familien sind eingeladen, an Veranstaltungen der Gemeinde teilzunehmen und sich ins Gemeindeleben einzubringen. Informationen zu Veranstaltungen erhalten Sie zugeschickt. Neben den Impulsen, die Team und Kirchengemeinde im Johanneshaus geben, sind Sie als Eltern und Familien und weitere Impulse für die Entwicklung von Glauben und Vertrauen wichtig.

Wo findet man weitere Informationen über die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Olching-Maisach?

Auf der Homepage www.evangelisch-olching-maisach.de gibt es Infos zu aktuellen Veranstaltungen und zum Gemeindeleben.



In Angeboten und Impulsen vermitteln wir den Kindern biblische Geschichten. Diese Geschichten erzählen davon wie Menschen bewahrt, gerettet, getröstet und gesegnet werden. Sie erzählen von einem Gott, der seine schützende Hand über unsere Kinder und uns hält.

Vielleicht kommt Ihr Kind gelegentlich mit Fragen zu Ihnen, die durch diese Geschichten angestoßen wurden. Bitte seien Sie dafür offen und nehmen Sie sich Zeit mit ihren Kindern darüber zu sprechen. Sie können sich auch gerne an uns wenden, wenn Sie mehr über unsere religionspädagogische Arbeit erfahren und in einen Erfahrungsaustausch mit uns eintreten möchten.

Gerne nehmen wir auch Anregungen und Ideen von Ihnen entgegen.



Herzliche Grüße

Pfarrer Steffen Barth, Pfarrer Frank Krauss, Pfarrerin Isabelle Freund